2DOF by Pitti

Running simulator build projects.
Please use the image gallery for your pictures, a short tutorial can be found here.
The first image in the first post will be shown in the project gallery.

Re: 2DOF by Pitti

Postby yokoyoko » Sun 5. Jan 2014, 17:30

Wie willst du das mit der hydraulik an der handbremse lösen? Hast du da schon konkrete Pläne?

Die Beamer wahl würde ich nochmal überdenken. Kenne den Q2 zwar nicht live, aber er leidet wie viele andere günstige led Beamer an denselben Problemen. Die Linsen beim Q2 sind auch aus Plastik und durxh die thermische Entwicklung bzw. schlechte Entlüftung kommt es nach ca. 30min im eco modus zu einem enormen focus offset... er ist dann nicht mehr scharf gestellt und müsste nachjustiert werden.
Weiterhin ist der Q2 zwar mit 300lm angegeben (was schon nicht toll ist), aber gemessen wurde er auf mehreren Seiten wohl mit nur 140lm. Das wäre mir selbst im stockfinsteren Raum zu wenig lumen.

Vom Preis bekommt man doch auch schon für 130 € mehr nen 760GT oder W770st. Wobei ich aus Erfahrung (sichtbare Pixelgröße) mitlerweile eher zum w1080st bzw. w1070 greifen würde, je nach Platzverhältnissen.

Warum hast du dich für genau diesen beamer entschieden?
User avatar
yokoyoko
 
Posts: 392
Images: 28
Joined: Tue 7. Aug 2012, 03:16
Location: Germany / Bad Eilsen
Has thanked: 33 times
Been thanked: 13 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Sun 5. Jan 2014, 22:08

yokoyoko wrote:Wie willst du das mit der hydraulik an der handbremse lösen? Hast du da schon konkrete Pläne?

Hierfür gibts bekanntlich versch. Lösungen, eine davon wäre sie an ein Pedal des G27 "zu schrauben", habe aber selber eine Idee mit einem Potentiometer aus einem FFB Joystick kombiniert evtl. mit Gasdruckfeder. Da ich aber vornehmlich Assetto Corsa spiele, dort bisher nur on/off untersützt wird, warte ich noch mit dem Umbau. Ein seq. Shifter müsste ja auch noch her...

Die Beamer wahl würde ich nochmal überdenken. ...Warum hast du dich für genau diesen beamer entschieden?


Der Qumi Q2 light oder lite weist neu im UNterschied zum alten Q2 ein KOntrastverhältnis von 10'000: 1 auf (bisher 2500:1). Ausgelegt ist der LED Projektor auf [EDIT] einen Abstand auf die Leinwand [/EDIT] von max. 3m, ich benötige 113cm was eine Diagonale von 130cmm entspricht (ca 55" Bildschirm entsprechend der Grösse von dem CXC_system). Entschiedenhabe ich dank dem rel. günstigen Preis von ca. 320 € und die Erfahrung eines Kollegen.

Dieser hat den Projektor über eine Distanz von 3m auf eine Breite von ca. 2 ausgetestet, um hierfür für ein optimales Bild zu erhalten musste der Raum abgedunkelt werden (muss ich mit meinem Benq W700 mit 2500 ANSI LUMEN auch), bei einem getesteten Abstand von nur noch 175cm habe ich die Bilddiagonale von 55", da darf auch Licht im Raum sein, um ein gutes Bild zu erzeugen. Wenn das System aufgebaut ist mach ich Bilder.

PS: value1 mit seinem Joyrider hat eine ähnliche Konfiguration.
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby yokoyoko » Sun 5. Jan 2014, 23:32

Also ist die handbremse auf dem foto nur sinnbildlich gemeint? Weil die gezeigte hat einen hydraulikzylinder, da macht nen poti ja keinen Sinn, oder wie meinst du das?

Zum Beamer: mit Erfahrungswerten kann ich die wahl schon besser nachvollziehen. War nur skeptisch, da sich die ganzen reviews so grausig lesen.
User avatar
yokoyoko
 
Posts: 392
Images: 28
Joined: Tue 7. Aug 2012, 03:16
Location: Germany / Bad Eilsen
Has thanked: 33 times
Been thanked: 13 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Mon 6. Jan 2014, 00:23

Die Bremse ist genau die ich bestellt habe. Dass kein Missverständnis aufkommt: es ist nicht vorgesehen, die Bremse hydraulisch zu betreiben. Sie ist auch noch nicht geliefert, wenn sie da ist (sollte die Woche eintrudeln) und der Zeitpunkt zum Einbau in den Sim gekommen ist, werde ich mein fertiges Konzept "präsentieren" ;)
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Tue 7. Jan 2014, 23:37

Heute geholt: die Standardeinstellung beim Qumi ist "Spiele", angeschlossen über VGA Kabel da die Minihdmi noch nicht da sind. Der Durchmesser des Screens ist über 140cm. Die Wand ist mit einfacher Dispersion angestrichen.

2429
2428
2427
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Wed 8. Jan 2014, 22:48

Update: habe heute versucht, an meinem Ersatznetzteil Antec TruePower mit 1000 Watt (800 kombiniert auf 12v) einer der Seilwinden dran zu hängen. Auf der 5V Leitung (30A) ist es noch einigermassen gelaufen, aber auf 12v (gelb, 25A) ging das Netzteil geradewegs beim Einschalten aus... :x

Nun müsste ich das Netzteil "umbauen", sprich die die 12V Leitungen parallelschalten, um die kombinierte Leistung abzuholen. Mach ich aber wohl eher nicht, müsste dazu alle Kabel modifizieren, dafür ist mir das Netzteil zu schade...

EDIT 9.1.: Werde heute Nachmittag das PCI-E Stromkabel (3x12V) testen, die 3 Ausgänge im Parallelbetrieb sollten es eigentlich richten...
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby yokoyoko » Thu 9. Jan 2014, 09:14

Grundsätzlich sind solche Netzteile ok. Du müsstes halt zwei stück nutzen und bei der leistung bzw. der stromaufnahme deiner motoren weiß ich nicht ob das mit 50A hinhaut.

Grundsätzlich fällt mir ein eventl. problem auf:I=P/U ---> 750w/12v=62,5A
Entspricht bei dc-motoren zwar nur einer groben Annäherung, aber befürchte dass die 12v12 damit etwas überfordert sein könnten. Man kann sie mit Kühlkörper und Lüfter arg belasten, aber > 30-40A wäre ich vorsichtig. Der Anlaufstrom deiner Winden könnte ein Problem werden.


Da fehlen rein rechnerisch noch ca. 12, 5A. Ähnliches Problem auch bei den moto-monster h-brücken...

Ich meine floriske hatte damals selbst mit zwei 30A netzteilen und 250W motoren Probleme. Und ist dann auf.zwei 40A Netzteile gewechselt, aber wie gesagt bei kleineren motoren - wobei diese für einen seatmover schon "ordentlich" ausreichend dimensioniert wären. (Bei ihm war es eine platform)
User avatar
yokoyoko
 
Posts: 392
Images: 28
Joined: Tue 7. Aug 2012, 03:16
Location: Germany / Bad Eilsen
Has thanked: 33 times
Been thanked: 13 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Thu 9. Jan 2014, 15:13

Danke nochmal für dein Feedback - meine insgeheime Hoffung war, dass der Hersteller der Seilwinde bei den Spez. übertrieben hat, und siehe da, die Winde springt tatsächlich bei 4 kombinierten 12v Leitungen an!

http://vimeo.com/83759736

Wie man sieht, hat die Seilwinde recht Kraft beim Anlaufen, ich habe Mühe sie festzuhalten...

Und ich habe also noch mindestens zwei 12v Schienen in Reserve - sollte also vielleicht doch klappen.
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Tag 1

Postby Pitti » Fri 10. Jan 2014, 17:30

So, nachdem also die Stromversorgung möglicherweise gelöst ist, die elektronischen Bauteile (teilweise) schon unterewegs sind, kann losgelegt werden: Umbau der Seilwinde (Entfernen der Rolle inkl. Seil) mit einem 4-kant Tretlager von Shimano. Da hohe Kräfte walten werden, soll das Getriebe so wenig wie möglich belastet werden.

Gesamtansicht:
2434
Gehärteter Stahl ist schwer zum bearbeiten aber leicht zum Schweissen:
2435
Mit einer aufgesteckten Kurbel (ebenfalls Stahl)
2436

Wie der Poti dran gehängt wird, muss ich noch schauen. Könnte sicher einfachhalber in der Verlängerung der Achse durchgeführt werden.
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: 2DOF by Pitti

Postby Pitti » Sat 11. Jan 2014, 18:06

Die kleinen Schritte des Fortschrittes sind immer schön :P
2437
Dicke Schweisnaht am Doppelgelenk
2438
Der Unterbau, wird entsprechend der Sitzhöhe noch gekürzt
2439
Putzen...
Pitti
 
Posts: 54
Images: 45
Joined: Wed 2. Oct 2013, 11:03
Location: Schweiz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

PreviousNext

Return to Motion simulator Projects in progress

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 10 guests