SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Deutsche Sprache - beachtet den Google Übersetzer oben rechts

SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby Albi3 » Thu 13. Feb 2014, 04:13

Hallo zusammen,

ist es möglich in einem Simulator, der sich komplett frei um 360 Grad um zwei Achsen dreht, zusätzlich den Sitz mit SCN5 oder 6 Actuatoren zu bestücken oder würde das Ganze bei Überkopf Manövern nicht funktionieren? Wenn ja welche würdet Ihr empfehlen? Der Simulator ist eine Art Gyroscope mit zwei Motoren inkl. Antriebsräder.. Vielleicht habt Ihr ja sogar einen Tip was die sinnvollste Art der Befestigung wäre, damit die Zuglast nicht zu groß wird, falls das ein mögliches Problem ist..??

Freue mich sehr über jede Unterstützung die ich von Euch bekomme, da ich mich bei Actuatoren leider garnicht auskenne :-(

Vielen Dank schonmal für Eure Zeit und Hilfe!!!


Beste Grüße

Michael
Albi3
 
Posts: 4
Joined: Thu 13. Feb 2014, 03:54
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby berlox » Sat 15. Feb 2014, 08:54

hört sich interesant an

aber wenn das dein erstes project ist/ wird dann ist das erst recht eine extreme hausnummer es ist ja nicht nur die befetigung die ein problem darstellt sondern z.b. auch die kabel für die scn5 motoren müssten ja einen drehbaren anschluss bekommen


ich kanns mir nicht vorstellen das umzusetzen aber ich bin gespannt auf neues :)
berlox
 
Posts: 9
Joined: Sat 31. Aug 2013, 12:17
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby Albi3 » Sat 15. Feb 2014, 12:15

Ja ich weiss ist sehr aufwändig.. bei den Schleifringübertragern hab ich auch schon ne Firma gefunden...
http://www.moflon.com/mw4360.html

Meint Ihr beim Motor wäre vielleicht sogar ein Getriebemotor besser? So wie beim Projekt von RacingMat. z.B. hier der
http://www.smolka-berlin.de/onlineshop/ ... 1%21_/4398

Danke freu mich über jeden Rat :-)))

Beste Grüße

Michael
Albi3
 
Posts: 4
Joined: Thu 13. Feb 2014, 03:54
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby sirnoname » Sat 15. Feb 2014, 12:44

Seit X-Sim 2 ist es möglich unendlich viele Ansteuerungen einzusetzen. Du kannst ein 6DOF in ein 6DOF bauen, wenn du willst.
Grundsätzlich war das für unendlich viele Vibrationsmotoren gedacht, die du am Frame anbauen kannst und dir damit teuere Bass Shaker sparen kannst.
360° Simulatoren gibt es auch, das X-PID Projekt ist ein 360° Arduino Interface zum Ansteuern und kann frei verändert werden, da OS.
Zum Thema SCN5: wohl kaum, da bei einer Schräglage das SCN dein Körpergewicht nicht stemmen kann. Das SCN5 kann leichte Arbeiten verrichten und ist im Racing Seat bis zu 80kg Personengewicht zu empfehlen, darüber muss es schon ein SCN6 sein.
If a answer is correct or did help you for a solution, please use the solve button.
User avatar
sirnoname
Site Admin
 
Posts: 1829
Images: 45
Joined: Thu 1. Sep 2011, 22:02
Location: Munich, Germany
Has thanked: 35 times
Been thanked: 128 times

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby Albi3 » Sat 15. Feb 2014, 15:56

Dank Dir vielmals sirnoname!

Meinst Du ein Wipermotor ist zu schwach für den Sim? Dachte das es für den Motor dann evtl leichter ist, da er sich nur drehen muss und so die Belastung relativ konstant ist, egal wo der Sitz sich im Gyroscope befindet. Sorry falls ich mich dumm anstellen sollte ;-)

LG Michael
Albi3
 
Posts: 4
Joined: Thu 13. Feb 2014, 03:54
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby sirnoname » Sat 15. Feb 2014, 18:04

Wenn es nur eine yaw Bewegung wird, dann ist es machbar. Ich kenne nur AC Motoren im 360° Simulator.
If a answer is correct or did help you for a solution, please use the solve button.
User avatar
sirnoname
Site Admin
 
Posts: 1829
Images: 45
Joined: Thu 1. Sep 2011, 22:02
Location: Munich, Germany
Has thanked: 35 times
Been thanked: 128 times

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby Albi3 » Wed 19. Feb 2014, 20:35

Da hast Du Recht, ich hab es nicht richtig beschrieben.. Natürlich waren die SCNs oder Wiper Motoren nicht für die Drehung der Kapsel gedacht sondern nur als zusätzliche Simulation in der Kapsel selbst, sprich das der Sitz zusätzlich etwas durchgerüttelt wird für Fahrsimulationen oä. Meinst Du das ist möglich oder ein Problem für die Befestigung? Daher denke ich zur Zeit auch das ein Wipermotor besser ist, da er sich nur dreht und nichts ausgefahren wird, wie bei den SCNs... Wie gesagt bin da ehrlich gesagt totaler Laie :-)

Liebe Grüße!!
Albi3
 
Posts: 4
Joined: Thu 13. Feb 2014, 03:54
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: SCN5 oder 6 in einen 360Grad Sim? Sprich überkopf?

Postby sirnoname » Wed 19. Feb 2014, 21:10

Eine Kapsel dreht sich bei mir in alle Richtungen. Was du vorhast ist wahrscheinlich eine Art Drehteller für den Simulator zu bauen?
Für den Anfang würde ich dir Pololu Interfaces und Wiper empfehlen. SCN5 sind eine andere Klasse der Bewegung und können nicht verglichen werden.
If a answer is correct or did help you for a solution, please use the solve button.
User avatar
sirnoname
Site Admin
 
Posts: 1829
Images: 45
Joined: Thu 1. Sep 2011, 22:02
Location: Munich, Germany
Has thanked: 35 times
Been thanked: 128 times


Return to German language

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests