Tachoansteuerung über ATMEGA8 und Xsim Hilfe

Deutsche Sprache - beachtet den Google Übersetzer oben rechts

Tachoansteuerung über ATMEGA8 und Xsim Hilfe

Postby emuth » Thu 7. Jan 2016, 08:44

Hallo zusammen,
da ich ein newbie in AVR-Studio und Microcontroller bin suche ich auf diesem Weg Hilfe.
Ich möchte gerne ein Ford MKII Tacho über DIRT 3 Xsim und dem ATMEGA8 ansteuern.
Hier zu meinen Fragen:
1. Zurzeit läuft das RPM Tacho über PWM (OCR1B und ICR1) da ich verschiedene Frequenzen brauche. Das KMH Tacho läuft über die gewöhnliche _delay Funktion. Kann ich irgendwie beide Tachos über PWM laufen lassen ABER mit unterschiedlicher Frequenz?? ( ICR2 gibts leider nicht ) Oder vielleicht andere möglichkeiten? Weil wenn das Tacho über einer normalen Schleife läuft dreht ja nur 1 Tacho RPM und dann das KMH Tacho (Rein Ohne PWM)

2. Wie kann ich die Daten von DIRT 3 an XSIm übertragen hat damit einer erfahrung??

Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
Emuth
emuth
 
Posts: 1
Joined: Wed 6. Jan 2016, 16:13
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: Tachoansteuerung über ATMEGA8 und Xsim Hilfe

Postby DerZorro » Sat 16. Jan 2016, 17:24

Hi,

Dirt 3 is allgemein so ne Sache für sich...und wird vermutlich nicht funktionieren. Das Spiel wurde vom Hersteller quasi kaputtgepatcht so das Dirt 3 immer abschmiert sobald die Datenübertragung aktiviert wird. Ausnahme: Du hast das Spiel als NON-Steam Version und kannst manuell runterpatchen.

Für den Tacho selbst ist es Natürlich möglich... Im Thread "Ablauf Tacho mit PC verbinden" ist im grunde alles gut beschrieben.

Vorab:
Über PWM wirst du nix zum laufen kriegen...so ziemlich jeder Tacho (Geschwindigkeit, Drehzahl) wird über TONE-Frequenzen angesteuert. Dazu eignet sich hervorragend der Mega 2560 (Rev 3) sofern du alles am Tacho + Ganganzeige etc. ansteuern willst.
DerZorro
 
Posts: 5
Images: 1
Joined: Wed 11. Nov 2015, 04:42
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time


Return to German language

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests

cron