LCD ansteuern

Deutsche Sprache - beachtet den Google Übersetzer oben rechts

LCD ansteuern

Postby Blackpoint » Sun 22. May 2016, 20:51

Hallo Leute!

Bin noch recht neu hier und möchte erstmal klein anfangen. Ich habe vor mir erstmal auf einem LCD Display den Speed ausgeben zu lassen. Dazu nutze ich Arduino und eben ein 2x16 LCD. Die Hardwareanbindung funktioniert soweit, das LCD geht, wie es soll.
Jetzt gehts um das Softwaretechnische. Ich habe mir XSim runtergeladen und auch mal die Tutorials gemacht. Allerdings erschlägt mich die Software etwas. In den Tutorials geht es hauptsächlich um "bewegliche Simulatoren".
Jedoch möchte ich einfach nur den Speed über die Software auslesen und über einen Com Port ans Arduino senden.
Weiß jemand von euch wie das geht? Müsste eigentlich einfach sein, aber ich sehe in der Software vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Danke
Blackpoint
 
Posts: 3
Joined: Sun 22. May 2016, 03:21
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: LCD ansteuern

Postby sirnoname » Mon 23. May 2016, 17:53

Steht auf der Hauptseite
Nur extractor verwenden und OBD2 verwenden.
viewtopic.php?f=40&t=1083
If a answer is correct or did help you for a solution, please use the solve button.
User avatar
sirnoname
Site Admin
 
Posts: 1829
Images: 45
Joined: Thu 1. Sep 2011, 22:02
Location: Munich, Germany
Has thanked: 35 times
Been thanked: 128 times

Re: LCD ansteuern

Postby Blackpoint » Tue 24. May 2016, 00:17

Danke dir, das hat mich schonmal gewaltig nach vorne katapultiert!
Die Geschwindigkeit bekomme ich raus, werde mich dann noch die Tage an die aktualisierung des LCDs wagen, die ich noch implementieren muss. Mit delay habe ich gemerkt wird das nix. Muss mir da noch was überlegen.
Blackpoint
 
Posts: 3
Joined: Sun 22. May 2016, 03:21
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: LCD ansteuern

Postby Blackpoint » Wed 25. May 2016, 00:02

Ok, habs soweit hinbekommen, Geschwinigkeit wird dauerhaft aktualisiert ohne flackern.
Eine Sache ist mir jetzt noch aufgefallen: Bin über 255 kmh gefahren und mein Lcd bleibt bei 255 stehen. Da scheint der Wertebereich zuende zu sein.
Ich denke das hängt damit zusammen, dass die Daten als Byte empfangen werden. Was kann ich dagegen machen?
Die Speedvalue einfach auf long zu setzten, damit wars nicht getan.
Blackpoint
 
Posts: 3
Joined: Sun 22. May 2016, 03:21
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time


Return to German language

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

cron