Hallo Danny
Ich habe keine praktische Erfahrung mit Pneumatik, kann dennoch ein paar Anmerkungen machen:
DannyT wrote:Ich brauche: Kompressor, Zylinder, Ventile und ein K8055, oder?
Du brauchst noch irgend etwas, das dir eine Positionsrückmeldung gibt. Was da üblich ist in der Pneumatik, muss du rumschauen. Wahrscheinlich Strichmuster mit optischer Abtastung. Mit der richtigen Übersetzung funktioniere sicher auch Potentiometer → direkt einspeisen ins K8055.
Welche Zylinder brauche ich denn? Die müssen 300 kg drücken können. Leider steht überall nur wieviel Bar die vertragen aber nicht wieviel Newton die stemmen können.
Schau dir mal die Beschreibung eines Pneumatik Zylinders bei Conrad.de an, z.B,
hier. Unter "Dokumente & Downloads findest du ein ausführliches
PDF.
Den Druck kannst du umrechnen in Kraft, indem du den Druck [1 bar = 100'000 N/m²] mit der Wirkfläche, also der Querschnittsfläche des Kolbens [m²] multiplizierst. Der
angegebene Zylinder erlaubt einen Maximaldruck von 10 bar [= 1'000'000 N/m²] und hat einen Kolben von Ø 63 mm = 0.063 m, also eine Fläche von 0.0031 m² → Die Kraft ergibt sich aus 1'000'000 N/m² * 0.0031 m² = 3'117 N (≈ 318 kg). Dieser
Zylinder kann also deine geforderten ca. 300 kg gerade noch stemmen, falls du denn die 10 bar hinkriegst.
Das
PDF enthält eine Tabelle, wo du die Kraft der verschiedenen Ausführungen und bei verschiedenen Drücken herauslesen kannst.