Pneumatik

Deutsche Sprache - beachtet den Google Übersetzer oben rechts

Pneumatik

Postby DannyT » Tue 12. Mar 2013, 18:09

Hallo,

Mein Name ist Danny und ich brauche eure Hilfe.
Zur Zeit baue ich einen Flugsimulator, der einen großen Airliner darstellt.
Ich bräuchte daher eine Hohe Kraft. Die Bewegungen müssten nicht so genau sein.
Daher bietet sich für mich die Pneumatiklösung an.
Jetzt ist das für mich aber Neuland....daher meine Fragen:
Ich brauche: Kompressor, Zylinder, Ventile und ein K8055, oder?
Welche Zylinder brauche ich denn? Die müssen 300 kg drücken können. Leider steht überall nur wieviel Bar die vertragen aber nicht wieviel Newton die Stämmen können.

Gruß
Danny
DannyT
 
Posts: 11
Joined: Tue 12. Mar 2013, 17:56
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time

Re: Pneumatik

Postby value1 » Wed 13. Mar 2013, 00:54

Hallo Danny
Ich habe keine praktische Erfahrung mit Pneumatik, kann dennoch ein paar Anmerkungen machen:
DannyT wrote:Ich brauche: Kompressor, Zylinder, Ventile und ein K8055, oder?
Du brauchst noch irgend etwas, das dir eine Positionsrückmeldung gibt. Was da üblich ist in der Pneumatik, muss du rumschauen. Wahrscheinlich Strichmuster mit optischer Abtastung. Mit der richtigen Übersetzung funktioniere sicher auch Potentiometer → direkt einspeisen ins K8055.
Welche Zylinder brauche ich denn? Die müssen 300 kg drücken können. Leider steht überall nur wieviel Bar die vertragen aber nicht wieviel Newton die stemmen können.
Schau dir mal die Beschreibung eines Pneumatik Zylinders bei Conrad.de an, z.B, hier. Unter "Dokumente & Downloads findest du ein ausführliches PDF.

Den Druck kannst du umrechnen in Kraft, indem du den Druck [1 bar = 100'000 N/m²] mit der Wirkfläche, also der Querschnittsfläche des Kolbens [m²] multiplizierst. Der angegebene Zylinder erlaubt einen Maximaldruck von 10 bar [= 1'000'000 N/m²] und hat einen Kolben von Ø 63 mm = 0.063 m, also eine Fläche von 0.0031 m² → Die Kraft ergibt sich aus 1'000'000 N/m² * 0.0031 m² = 3'117 N (≈ 318 kg). Dieser Zylinder kann also deine geforderten ca. 300 kg gerade noch stemmen, falls du denn die 10 bar hinkriegst.
Das PDF enthält eine Tabelle, wo du die Kraft der verschiedenen Ausführungen und bei verschiedenen Drücken herauslesen kannst.
User avatar
value1
 
Posts: 69
Images: 3
Joined: Tue 20. Mar 2012, 14:18
Location: Zug, Switzerland
Has thanked: 12 times
Been thanked: 1 time

Re: Pneumatik

Postby DannyT » Wed 13. Mar 2013, 15:21

Vielen Dank für die Antwort.
So, jetzt bin ich in der Lage die Teile zusammenzukaufen.
Ich mache mir aber Sorgen, dass ich das softwareseitig nicht allein hinbekomme.
Ich habe mit einer K8055 und einem Sabertooth 2x12 meine letzte Plattform hinbekommen.
Reicht das als Vorwissen um solch ein Projekt zu starten?
Zudem gibt es ausreichende Kompressoren für die 300 kg bzw 7-10 bar?
Danny
DannyT
 
Posts: 11
Joined: Tue 12. Mar 2013, 17:56
Has thanked: 0 time
Been thanked: 0 time


Return to German language

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

cron